Röntgenspektralanalyse — rentgenospektrinė analizė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Cheminių elementų labai mažų kiekių nustatymas medžiagoje rentgeno spinduliuote. atitikmenys: angl. X ray spectroscopic analysis vok. Röntgenspektralanalyse, f… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Röntgenspektralanalyse — Rọ̈nt|gen|spek|t|ral|ana|ly|se, die (Physik): chemische Analyse von Stoffen mithilfe von Röntgenstrahlen. * * * Rọ̈ntgenspektral|analyse, die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Stoffen durch spektrale Zerlegung der von ihnen… … Universal-Lexikon
Hafnium — Hf (Symbol) * * * Hạf|ni|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 dem Zirkon ähnliches, vierwertiges Element, Ordnungszahl 72 [nach dem latinisierten Namen (hafnia) eines der Entdecker, Georg Hevesy] * * * Hạf|ni|um [nlat. Hafnia = Kopenhagen (dem Wohnsitz von … Universal-Lexikon
Röntgenröhre — Rọ̈nt|gen|röh|re 〈f. 19〉 Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen * * * Rọ̈nt|gen|röh|re [nach W. C. Röntgen]: zur Erzeugung von Röntgenstrahlung dienender hochevakuierter Glaskolben mit Anode u. Glühkathode. Die von Letzterer… … Universal-Lexikon
Röntgenstrahlung — Rọ̈nt|gen|strah|lung 〈f. 20〉 = Röntgenstrahlen * * * Rọ̈nt|gen|strah|len, Rọ̈nt|gen|strah|lung [nach W. C. Röntgen]; historisches Syn.: X Strahlen [↑ X (6)]: Bez. für die kurzwellige, an Ultraviolettstrahlung einerseits u. Gamma Strahlung… … Universal-Lexikon
Bragg — [bræɡ], 1) Sir (seit 1920) William Henry, britischer Physiker, * Westward (bei Wigton, County Cumbria) 2. 7. 1862, ✝ London 12. 3. 1942, Vater von 2); Professor in Adelaide (1886 1908), Leeds (bis 1915) und London (dort seit 1923 an der… … Universal-Lexikon
Hevesy — [ hɛvɛʃi], George de, eigentlich György Hevesi, in Deutschland Georg Karl von Hevesy, ungarischer Physikochemiker, * Budapest 1. 8. 1885, ✝ Freiburg im Breisgau 5. 7. 1966; im April 2001 nach Budapest überführt und dort beigesetzt. Hevesy war… … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1915: William Henry Bragg — William Lawrence Bragg — Die britischen Physiker erhielten den Nobelpreis für »ihre Verdienste um die Erforschung der Kristallstrukturen mittels Röntgenstrahlen«. Biografien Sir (seit 1920) William Henry Bragg, * Westward (Cumbria, England) 2. 7. 1862, ✝ London 12 … Universal-Lexikon
Elektronensonde — Elek|tro|nen|son|de* die; , n: Gerät zur Röntgenspektralanalyse mikroskopisch kleinster Oberflächenbereiche … Das große Fremdwörterbuch
X-ray spectroscopic analysis — rentgenospektrinė analizė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Cheminių elementų labai mažų kiekių nustatymas medžiagoje rentgeno spinduliuote. atitikmenys: angl. X ray spectroscopic analysis vok. Röntgenspektralanalyse, f… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas